
© 2013 Snooker Club Kemmelbach, Homepagedesign by Jerome Liedtke

|
|
|||
| Der erste Gegner lautete für Jerome Liedtke wieder mal Oskar Charlesworth. In den letzten | |||
| drei Grand Prix waren diese beiden immer in der selben Gruppe. | |||
| Hier spielte unser Mitglied sehr souverän auf und schnappte sich prompt die 1:0 Führung. | |||
| Mit einer tollen 27er Clearence konnte Jerome Liedtke auch den zweiten Frame noch stehlen und | |||
| stellte auf 2:0. Mit einer soliden Leistung holte er auch Frame 3 zum 3:0 Sieg. | |||
| Nach langer Wartepause musste er dann gegen Wolfgang Würschinger ran. | |||
| Das Match entwickelte sich zu einem Albtraum für Jerome Liedtke, egal was sein Gegner spielte | |||
| es lag am Ende immer Save da. Jerome bekam so wenig Chancen um Bälle zu lochen. | |||
| 0:1 Rückstand. Im Match wurde dann bekannt gegeben das Oskar Charlesworth durch seine | |||
| Erkältung w.o. gab und damit alle seine Matches mit 0:1 gewertet werden. | |||
| Somit war der 3:0 Sieg nicht gewertet und alles begann bei null. | |||
| Doch unser Mitglied wusste das er somit dieses Match gegen Wolfgang Würschinger gewinnen | |||
| muss, da Würschinger vorher schon sein erstes Match gewonnen hatte. | |||
| Jerome holte sich Frame 2 und 3 und drehte das Match zum zwischenzeitlichen 2:1. | |||
| Frame 4 entwickelte sich wieder wie der erste Frame, keine Chancen für Jerome Liedtke, egal wie | |||
| gut die Save war, Würschinger's Bälle lagen sich immer irgendwie glücklich an die Banden. | |||
| Somit stand es dann 2:2 und der Hut brennte. | |||
| Dann in Entscheidungsframe bekam Jerome Liedtke endlich eine Chance, und er spielte ein | |||
| 34er Break. Dann stieg er Save aus. Kurz darauf zweite Chance bekommen und ein 28er Break | |||
| draufgespielt. Somit ein klarer Frame für Jerome, am Ende 3:2 Sieg. | |||
| Das dritte Spiel gegen Michael Peyr entwickelte sich wie das gegen Würschinger. | |||
| Ebenfalls stellte hier Jerome Liedte auf 1:0, dann auf 2:1. Im vierten Frame ging es dann lange | |||
| auf Schwarz, doch Jerome konnte sie einfach nicht in die Tasche bekommen und am Ende lochte | |||
| Michael Peyr sie zum 2:2. | |||
| Entscheidungsframe wieder klar an Jerome, erste Chance ein 28 Break, zweite Chance wieder ein | |||
| 28er Break. Somit ein 3:2 Sieg für den Niederösterreicher. | |||
| Am Ende spielte dann Markus Pfistermüller und Jerome Liedtke gegeneinander. | |||
| Hier ging es 'nur' mehr um den Gruppensieg, da beide bereits fix fürs Viertelfinale qualifiziert | |||
| waren. In einem etwas lockeren Spiel ging es wieder über die volle Distanz, auch hier blieb | |||
| Jerome stark und holte sich auch diesen Entscheidungsframe zum 3:2 Sieg. | |||
| Damit schaffte Jerome Liedtke den Gruppensieg und zog ins Viertelfinale ein. | |||
|
| Am Sonntag gingen die Viertelfinale über die Bühne. Unser Mitglied Jerome Liedtke musste gegen |
| Florian Nüßle [TSG] ran. |
| Der 13 Jährige Nachwuchs Star aus Österreich qualifizierte sich unter anderem mit einem 3:0 (!) |
| Sieg über die aktuelle Nr. 1 aus Österreich Paul Schopf (auch aktueller Staatsmeister!) für das |
| Viertelfinale. |
| Unser Linkshänder kam gut ins Match und konnte einige Punkte Vorsprung rausholen. Doch der |
| junge Nüßle blieb immer gefährlich und jeder Fehler wurde bestraft. |
| Am Ende hatte Jerome Liedtke die Chance den Tisch abzuräumen, er lochte eine lange Braune und |
| stellte sehr gut auf Blau, diese wollte er in die Tasche rollen um perfekt auf Pink zu stellen. |
| Doch er verrollte die Kugel minimal und die enge Tasche tat den Rest. Auf jeden Tisch wäre wohl |
| dieser Ball gefallen. Egal, danach spielte Florin Nüßle eine schlechtere Save und lies eine schwere |
| lange Blaue liegen. Jerome Liedtke lochte gut und kam gut in die untere Hälfte des Tisches, doch |
| der Spielball legte sich so knapp an Pink ran das sie nicht mehr lochbar war, obwohl sie in alle |
| Taschen spielbar gewesen wäre. Pech für Jerome. |
| Danach verlor er das Saveduell und Florian lochte die Farbe zum 1:0. |
| Der zweite Frame entwickelte sich gleich. Wieder Vorsprung Jerome. Dann ein gut gespielter |
| Snooker von Jerome Liedtke, doch der gespielte pinke Ball fiel bei diesen Versuch unglücklich |
| in die Tasche. Somit musste unser Mitglied selbst raus aus dem Snooker. |
| Nach einigen Foulpunkten schaffte er das auch, aber der Vorsprung war weg. |
| Auf die Farben erlaubte sich Florian Nüßle keine Fehler und er gewann wieder knapp auf Blau den |
| Frame. 0:2. |
| Der dritte Frame plätscherte so dahin, aber am Ende war der glücklichere Spieler Florian Nüßle, |
| der am Ende mit 3:0 gewann. Jerome Liedtke konnte nur mehr gratulieren. |
| Also leider kein Halbfinal Einzug für Jerome Liedtke. |
| Jerome Liedtke war enttäuscht das er die ersten beiden Frames nicht geholt hat, er hätte das |
| Ergebnis ganz anders gestalten können, aber an dem Tag lief einfach nichts für ihn zusammen. |
| Jerome Liedtke: ''Am Ende ist man über den Viertelfinal Einzug immer glücklich, aber dieser hat |
| einen bitteren Beigeschmack da viel mehr möglich gewesen wäre. Aber ich gebe nicht auf und |
| trainiere hart an meinen Spiel weiter damit solche Sachen nicht mehr passieren.'' |
| ''Gratulieren möchte ich auch Florian Nüßle, mit so jungen Jahren schon auf so hohen Niveau |
| spielen zu können ist der Wahnsinn! Er wird in den kommenden Jahren sicher für Furore sorgen |
| und ich drück ihm die Daumen das er es schafft einmal ein Profi auf der Main-Tour zu werden.'' |